verwehen

verwehen
I v/t (hat verweht) blow away; (zerstreuen) scatter; (zuwehen) cover with snow etc.; vom Winde verweht fig. gone with the wind
II v/i (ist) be blown over; fig. fade (away)
* * *
ver|we|hen ptp verweht
1. vt
Blätter to blow away, to scatter; Spur, Pfad to cover over, to obliterate

vom Winde verweht — gone with the wind

2. vi aux sein (geh)
(Worte, Musik) to be carried away, to drift away; (Spur, Pfad) to be obliterated, to be covered over
* * *
ver·we·hen *
I. vt
etw \verwehen
1. (auseinandertreiben) to scatter [or sep blow away] sth
2. (verwischen) to cover [over [or up] sep] sth
II. vi to die down
* * *
transitives Verb
1) (zudecken) cover [over] <track, path>
2) (wegwehen) blow away; scatter

vom Winde verweht — (fig.) gone with the wind

* * *
verwehen
A. v/t (hat verweht) blow away; (zerstreuen) scatter; (zuwehen) cover with snow etc;
vom Winde verweht fig gone with the wind
B. v/i (ist) be blown over; fig fade (away)
* * *
transitives Verb
1) (zudecken) cover [over] <track, path>
2) (wegwehen) blow away; scatter

vom Winde verweht — (fig.) gone with the wind

* * *
v.
to blow away v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Verwehen — Verwêhen, verb. regul. act. aus einander und in die Ferne wehen, von dem Winde. Der Wind verwehet die Blätter, den Sand u.s.f. Wie Spreu, die der Wind verwehet, in der Deutschen Bibel. So auch das Verwehen. Schon bey dem Ottfried und Notker… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verwehen — verwehen:1.⇨vergehen(I,1)–2.⇨verklingen–3.wievomWindverweht:⇨verschwunden(1) verwehen 1.→vergehen 2.→verhallen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verwehen — V. (Aufbaustufe) etw. durch Wehen mit Schnee o. Ä. bedecken Beispiel: Die Wege waren vom Schnee verweht, sodass wir nicht weiterfahren konnten …   Extremes Deutsch

  • verwehen — ver·we̲·hen; verwehte, hat / ist verweht; [Vt] (hat) 1 <der Wind> verweht etwas der Wind bewegt etwas weg, lässt etwas verschwinden: Der Wind verweht die Spur, die Blätter, den Rauch; [Vi] (ist) 2 etwas verweht etwas wird vom Wind zugedeckt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verwehen — wegwehen * * * ver|we|hen 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 Wind verweht etwas beseitigt etwas od. treibt es auseinander ● der Wind, Schneesturm hat die Spur verweht; vom Wind verwehte Blätter II 〈V. intr.; ist〉 etwas verweht wird vom Wind weggetragen,… …   Universal-Lexikon

  • verwehen — ver|we|hen; vom Winde verweht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Und schnell, wie Geister in die Luft verwehen… — См. Не стало …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • wegwehen — verwehen * * * wẹg|we|hen <sw. V.>: 1.↑ wehend (1 a) entfernen; von einem Ort fortblasen: der Wind hat den Hut weggeweht. 2. vom Wind weggetragen werden; an eine andere Stelle ↑ wehen (1 c): das Tuch ist weggeweht. * * * wẹg|we|hen <sw …   Universal-Lexikon

  • Christine Brückner — (* 10. Dezember 1921 in Schmillinghausen bei Bad Arolsen, Hessen; † 21. Dezember 1996 in Kassel) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hauptwerke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Salitter — (* 15. Dezember 1898 in Lakellen, Landkreis Oletzko/Ostpreußen; † 8. Januar 1972 in Düsseldorf) war ein deutscher Polizeibeamter, dessen Bericht über eine Judendeportation von Düsseldorf aus in das Ghetto Riga ein viel zitiertes Schriftzeugnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Nirwana — Nir|wa|na 〈n.; s od. ; unz.; Buddhismus〉 die völlige Ruhe, das Erlöschen aller Lebenstriebe, von den Heiligen schon im Diesseits erreicht, Lösung von dem Kreislauf der Wiedergeburt ● ins Nirwana eingehen sterben [zu aind. nirvana „erloschen,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”